Das leseumwelt-Team präsentiert aktuelle Bücherturm-Tipps. Thema im November: Tiere

>> „Tierrekorde“ – moses (Spiele)
Wer hat die größte Ausdauer und Kraft? Welcher Vogel kann tauchen?
Quartett & Trumpf-Spiel – Passt in jede Hosentasche, vertreibt Langeweile und macht Lust auf eine Expedition in die Natur! 2-5 Spieler, ab 7 Jahren
>> „Bill und Fabienne – Zwei Wasserratten und viel Wasserkraft“ – Pauli, Schärer, Weber (Kinder- & Jugendbücher)
Bill ist auf der Suche nach dem großen Glück. Fabienne, die Wasserratte von weiter unten am Fluss, weiß gut, wie man Purzelbäume schlägt, Verstecken spielt und Geschichten erfindet. Sie hat auch viel zu erzählen vom Flusskraftwerk und vom elektrischen Strom. Eine Geschichte mit Bastelideen und Experimenten zu Wasserkraft und Energie.
>> „Reise ins Tierreich“ – Kosmos, Geolino (Spiele)
Gemeinsam reisen die Spieler (8-12 Jahre) durch das Reich der Tiere. Dabei werden sie vor spannende Aufgaben gestellt: Wer weiß welches Tier älter wird, der Pinguin oder der Eisvogel? Hat der Marabu oder der Gecko mehr Nachwuchs? Sieger ist der Spieler, der auf jedem Kontinent mindestens ein Tier entdeckt hat!
>> „Schneckenleben“ -Theres Buholzer (Kinderbücher)
Eine Schnecke als Haustier? Eigentlich eine gute Idee, fand die Autorin. Sechs Schnecken waren der Grundstein ihrer »Schneckenzucht«. Und tatsächlich: Ihr Bericht aus der Schneckenwelt wurden zum Fotobuchklassiker und begeistert wissbegierige Kinder seit vielen Jahren!
>> „Mein erstes: Welches Tier ist das?“ – Anita van Saan (Kinderbücher)
Dieser Naturführer stellt die 66 wichtigsten einheimischen Tiere vor und verrät nützliche Tipps rund ums Beobachten, Bestimmen und Spurenlesen. Durch die Einteilung nach Lebensräumen und die naturgetreuen Farbzeichnungen findet man schnell heraus, welches Tier man gerade entdeckt hat.